Montag, 11. Oktober 2010

Mehr Demokratie


Logo: 

Einklassifizierung im politischen Wertedreieck: Bg

Primär: Mesoprogressiv, B

Sekundär: mit wertekollektivistischer Tendenz, g

Einklassifizierung geografisch: WBE1076 (Berlin)

Gesamtbewertung der Initiative: 1,4 (sehr gut), ****


Einklassifizierung Intiativentyp: 

Primär: Initiativen-Homepage

Sekundär: Informationen und Nachrichten




Postanschrift:
Mehr Demokratie e.V.
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Tel. 030 - 42082370

Mobil: 0178 / 816 30 17

Herausgeber:

Mehr Demokratie e.V,
Pressesprecherin: Lynn Gogolin

Spendenkonto:
Mehr Demokratie - Kto. 885 81 05
BfS München - BLZ 700 205 00 


Bewertung letzte Aktualisierung: 12.10.2010

Initiativen-Bewertung:

Extremismus-Warnstufe: -1 (undogmatisch)

Organisatorische Reife: Schulnote 1 (sehr gut), *****

Technische Reife: Schulnote 1 (sehr gut), *****

Strategische Reife: Schulnote 1 (sehr gut), *****

Programmatische Reife: Schulnote 1 (sehr gut), *****

Theoretischer gesellschaftlicher Hebel: Schulnote 2 (gut), ****

Kritische Masse: Schulnote 1 (sehr gut) *****

Offenheit: Schulnote 2 (gut), ****

Gesamtnote: 1,4 (sehr gut), *****

Sonstige Bemerkungen:

Empfehlung OPID-Germany:

"Mit dem Recht auf Volksbegehren auf Bundesebene hätte z.B. der Vertrag von Lissabon für ganz Europa wirksam gekippt werden können. 'Mehr Demokratie' setzt sich mit bereits über 5000 Mitgliedern dafür ein praktikable Gesetzesgrundlagen für Volksbegehren und Volksentscheide in allen deutschen Bundesländern und auf Bundesebene zu erreichen. Diese Bemühungen zur Stützung unserer gestörten parlamentarischen Demokratie durch direkte Abstimmungen des Volkes verdient die Unterstützung von allen freien Bürgern. Man sollte aber auch das Thema Förderung von Demokratie-Kultur auf allen Ebenen und Demokratiekompetenz unter allen Menschen endlich zum Thema machen!"

Verbundene Initiativen: Sorry, Noch nicht eingepflegt, Ergänzung folgt!


Befreundete Initiativen: Sorry, Noch nicht eingepflegt, Ergänzung folgt!

Empfehlung an die Intitiative für die Suche nach politischen Partnern bei OPID:  Labels B, ABCDEF, ABCFG; geografisch: WBE, WBE1, WBE10

OPID-Registrierungs-Nummer: DE-10220000

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen